gLauf-Eisjoggen

das intuitive Zauberlaufen, die nackte Revolution. Die beste Form der Freikörperkultur

Beachte den Unterschied zwischen gesundheitsorientierter Freikörperkultur (genak-FKK) und exhibitionistischem Nudismus! Siehe auch: Begriff Freikörperkultur, Begriff genak-FKK bzw. Begriff FKK-classic, und demgegenüber: Begriff Nudismus

Weitere Bezeichnungen für die angenehmste und mit Abstand gesündeste sportliche Freizeitbeschäftigung:

G3-Eisjoggen (g1: Genuss, g2: Gesundung, g3: Laufstil: Geh-Laufen), gLauf-Eisjoggen, G-Lauf, GLauf, Glauf, Eisjoggen; Gugaln (Genuss- und Gesundheits-Ausdauerlaufen), Gesundjoggen, Gesundungslaufen, Eijgeln (Eisjoggen-Gesundungslaufen), Neigeln (Nacktes Eisjoggen-Gesundungslaufen), Naturlaufen, Purlaufen, Kaltjoggen, Urjoggen, Schweißfreies Joggen, intinktbasiertes Laufen, Freikörperlaufen.

 

Die zentralen Merkmale vom Eisjoggen:

• Der Laufgenuss hat immer Vorrang

• Die gesundheitliche Optimierung ist am zweitwichtigsten

• Der Laufstil ist das Kurzschritt Tanz-Geh-Laufen

• Der Lauf erfolgt dem Wetter angepasst minimal bekleidet: kein Schwitzen, kein Frieren („goldener Korridor“)

• Gelaufen wird nur soweit, wie man bequem die Strecke zweimal laufen könnte

• Gelaufen wird täglich

• Wettkampfdenken, technische Laufausrüstung, Mode und Schaulaufen sind unerwünscht

• Der Lauf erfolgt, wo es möglich ist, als Freikörperlaufen, außerdem barfuß oder in gering stützendem Schuhwerk

Hier gehts zur Unterseite der Gesunder, dem gLauf-Eisjoggen: die-gesunder.jimdo.com/glauf-eisjoggen-das-gugaln

Weltretten Geht anders: Für Menschen, die ausgetretene Pfade verlassen.

DAS Buch zum Kung-Eis-Zauberlaufen - Leben in einer neuen Dimension.

Auf 80 Seiten (davon 20 mit kurzen Erlebnis-Berichten) erfährt man fast alles zum »Kungsen«: wie man es erlernt, was man beachten sollte, welche Bedeutung es für die eigene, persönliche Welt und die große Welt hat.

 

Achtung: Nicht im Buchhandel erhältlich! Nur bei Amazon. Als Taschenbuch oder eBook.

Direkter Link: hier oder auf Buch-Bild klicken.



Social Media